Energieauditorin nach DIN 16247-1
 
Energieberaterin Wohngebäude nach DIN 18599

Förderung für Energieeffizienz und Wärmenetze


Sie planen Investitionen in eine ressourcenschonende Produktion, effiziente Anlagentechnik, Umstellung der Prozesswärmeerzeugung oder ein Wärmenetz? Für viele dieser Maßnahmen stehen Ihnen staatliche Fördermittel zur Verfügung – von der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) bis zu spezifischen Programmen für Wärmenetze.
Ich unterstütze Sie bei der Auswahl des richtigen Förderprogramms und bei der Antragstellung – von der ersten Idee bis zum fertigen Förderantrag.

Effizienzmaßnahme
Prozesswärme
Wärmenetz


Energieeffizienz gezielt fördern – für eine nachhaltige und wirtschaftliche Zukunft

Die Herausforderungen der Energiewende betreffen Unternehmen jeder Größe. Gleichzeitig bieten sie große Chancen: Wer heute in moderne, energie- und ressourceneffiziente Technologien investiert, senkt nicht nur dauerhaft Betriebskosten, sondern profitiert auch von attraktiven staatlichen Förderprogrammen.

Ich unterstütze Sie dabei, diese Chancen optimal zu nutzen. Ob Investitionen in energieeffiziente Anlagentechnik, Prozessumstellungen, die Nutzung erneuerbarer Energien zur Prozesswärmeerzeugung (z. B. Wärmepumpe, Solarthermie, Biomasse, Geothermie) oder der Neubau bzw. die Erweiterung effizienter Wärmenetze – viele dieser Maßnahmen werden mit hohen Zuschüssen gefördert.

Ich prüfe für Sie die Förderfähigkeit geplanter Maßnahmen und übernehme die komplette Antragstellung.

 

Idee und Beratung

Ich prüfe gemeinsam mit Ihnen die Förderfähigkeit Ihrer Maßnahme

Förderstrategie entwickeln

Auswahl des passenden Fördermoduls und der geeigneten Förderhöhe

Antragstellung und Umsetzung

Ich übernehme die Antragstellung und begleite die Maßnahme bis zur Auszahlung der Förderung